Der Bodenbelag bestimmt gemeinsam mit der Wandgestaltung hauptsächlich die Wirkung, sowie den Stil und die Struktur eines Raumes. Fundiertes Fachwissen über die Wirkung verschiedenster Materialien, Werkstoffe und Verfahrenstechniken gehören daher zur fachmännischen Beratung um einen Raum mit den richtigen Böden zu gestalten.
Soll ihr Boden besonders pflegeleicht und strapazierfähig sein? Benötigen Sie einen Belag der besonders schadstofffrei oder allergikergeeignet ist? Kein Problem. Wir finden gemeinsam den richtigen Boden für Ihren Raum. Ich berate Sie bei der Auswahl der unterschiedlichen Bodenarten und Kollektionen.
- Teppichböden
- Holz-Dielen
- Echtholz-Parkett
- Fertigparkett
- Laminatböden
- Linoleum
- Korkböden
- Kunststoffböden
- PVC Beläge
- Vinyl-Boden
- Kautschuk / Gummi
Fragen Sie mich nach dem geeigneten Bodenbelag für Ihren Raum.
Ich berate Sie gerne individuell und fachmännisch.
- Vollholzdiele
- Designbelag
- Fertigparkett
- Vollholzdiele
- Terrasse Douglasie
- Terrasse Douglasie
- Übergang Fliesen zu Vollholzdielen
- Betonstein Aussenanlage
- Vollholzdielen
- Übergang Fliesen zu Fertigparkett
- Übergang Diele zu Designbelag
- Übergang Fliesen zu Designbelag
- Treppenrestaurierung
- Treppenrestaurierung
- Übergang Fliesen zu Vollholzdielen
- Designbelag
Teppichböden
Als Klassiker der Bodenbeläge schlechthin, erlebt der Teppichboden gerade ein echtes Comeback. In moderenen Schlafzimmern finden sich immer häufiger kuschelige hochflorige und flauschige Teppiche. Ebenso werden Kinderzimmer immer häufiger mit Teppichböden ausgestattet. Neueste Fasern und modernste Materialien machen den Teppich selbst für Allergiker wieder zu einer echten Wahl.
Echtholzböden, Parkett und Laminatböden
Als Echtholzböden können wir ihnen Dielen aus Vollholz anbieten, die besonders edel wirken und gerade wegen ihres Landhaus-Flairs sehr beliebt sind. Außerdem verlegen wir flächig verklebtes Parkett aus Vollholz. Echtholzparkett ist ein sehr dauerhafter, nahezu unverwüstlicher Bodenbelag. Sollte Ihr Budget es erfordern, setzen wir auf leicht zu verlegendes Fertigparkett, Furnierböden oder Laminat.
Vinyl-Designböden
Kunststoffböden erleben gerade eine echte Renaissance im Wohnbereich. Design-Bodenbeläge lassen sich besonders leicht verlegen und haben meist eine wasserabweisende und strapazierfähige Oberfläche. Immer mehr Menschen schätzen den günstigen und strapazierfähigen Bodenbelag, der auch als Vinylboden bezeichnet werden kann.
Korkböden und Naturböden
Mit einem Korkboden holen Sie sich die Natur ins Haus. Sorgfältig ausgewählt und verlegt bildet er die Grundlage für einen ökologischen und ergonomisch hochwertigen Boden. Die natürlichen Eigenschaften machen den Kork dabei zu einem idealen Bodenbelag. Er ist pflegeleicht und isoliert sehr gut gegen Kälte von unten. Außerdem dämpft Kork den Schall und entlastet beim Laufen die Wirbelsäule und Gelenke.
Linoleumböden
Linoleum wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von dem englischen Chemiker Frederick Walton als industriell günstig herzustellender Bodenbelag für eine breite Anwendung entwickelt. Bald entdeckten auch wegweisende Architekten und Designer die vielseitigen Möglichkeiten dieses Materials aus natürlichen und abbaubaren Rohstoffen. Ein Nachteil des Linoleums gegenüber Bodenbelägen aus PVC ist seine relative Pflegebedürftigkeit. Jedoch gewinnt der Linoleum Boden im Zuge des wachsenden Umweltbewusstseins wieder an Bedeutung.